









TILSBERK | Notrufsystem DGUARD
- Im Ernstfall auch bewusstlos Hilfe erhalten
- Intelligenter, automatischer Notruf
- Notruf-Taste am Lenker
- Diebstahlwarnung
- Tourentagebuch
- Bike-Finder-Funktion
- Nachrüstbar
DGUARD ist dein Motorrad-Notrufsystem mit Diebstahlwarnung und Tourentagebuch-Funktion von TILSBERK.
Sicher ankommen. Mit DGUARD bist du auf langen und kurzen Touren auch alleine sicher unterwegs: bei einem Unfall holt es selbständig schnelle Hilfe bei der 112. Da Sekunden entscheiden, geht der Anruf direkt bei der Rettungsleitstelle ein. Nach dem Übertragen deiner GPS-Koordinaten bekommst du die Möglichkeit, direkt mit deinen Helfern über dein verbundenes Headset zu sprechen. Aber auch ohne dein Zutun weiß die Rettungszentrale Bescheid und kommt schnell zu dir.
Dein persönlicher Motorrad-Bodyguard. Sobald du dein Motorrad ausschaltest, beginnt DGUARD, darauf aufzupassen. Ob im Motorradhotel, im Restaurant oder bei ausgedehnten Pausen: sobald sich jemand an deinem Motorrad zu schaffen macht, wirst du sofort über dein Smartphone informiert.
Touren immer wieder erleben und teilen. Motorradfahren bedeutet Entdecken. Während du auf Erkundungstour gehst, zeichnet DGUARD - wenn du es möchtest - deine gefahrene Strecke auf. So kannst du später genau nachvollziehen, welche Abzweigungen du gewählt hast oder deine Tour als .gpx-Datei mit Freunden teilen.
Du hast vergessen, wo dein Motorrad steht? Frag DGUARD, auf einer Karte wird dir der aktuelle Standort in der DGUARD App angezeigt.
Notruf
- Intelligenter Notruf: im Ernstfall kommt Hilfe auch, wenn du bewustlos bist.
- Notruf direkt an die 112 ohne Umwege über ein Callcenter
- Dein Standort wird automatisch an die Rettungsleitstelleübermittelt
- Manueller Notruf über Notruftaste am Lenker
- Optional können auch Familienmitglieder oder Freunde informiert werden
- Für die Notruffunktion muss kein Smartphone mitgenommen werden
- Einmalige Einrichtung und Verwaltung in der DGUARD App
Diebstahlwarnung
- Direkt auf dein Smartphone über Push-Nachricht und SMS
- Verwaltung in der DGUARD App
Tourentagebuch
- Teile deine Touren als .gpx-Datei mit Freunden
- Fahre deine eigenen Strecken jederzeit noch einmal
- Zeichnet deine Touren auf:
- Streckenverlauf
- Geschwindigkeit
- Stopps
- Höhendaten
- Jederzeit in der DGUARD App abrufbar
Bike-Finder
- Frage den Standort deines Motorrads mit der DGUARD App ab
- Der Standort wird dir auf einer Karte angezeigt
- DGUARD Modul
- DGUARD GPS-Antenne
- DGUARD SOS-Taster für den Lenker
- Kabelbaum
- Montagezubehör
- Quick-Start-Guide
Abmessungen
Weitere Details
- Betriebsspannung 12 V DC (6 bis 16 V DC)
- Ruhestromaufnahme (Diebstahlwarnung aktiv) < 350 μA
- max. Stromaufnahme max. 1,5 A (kurzzeitig bei GSM-Burst)
- Absicherung Klemme 30 2 A (Flachsicherung Form C/Mini)
- Absicherung Klemme 15 2 A (Flachsicherung Form C/Mini)
- Arbeitstemperatur -20 °C bis +85 °C
- Gewicht dguard Modul ca. 110 g
- Gewicht dguard Taster ca. 45 g
- Gewicht Kabelbaum ca. 135 g
- Schutzart IP67 bei angeschlossenem Kabelbaum
Unser Geschäftsführer Tim spricht im Interview mit LOUIS über das DGUARD Notrufsystem: https://youtu.be/gXfKD1lJZ08
Wir versenden deine Ware im Regelfall innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang deiner Bestellung am folgenden Werktag mit DHL. Sollte sich der Versand einmal verzögern, benachrichtigen wir dich darüber.
Innerhalb Deutschlands kostet der Versand 4,90 EUR. Ab einem Bestellwert von 39,99 EUR liefern wir deutschlandweit kostenlos.
Außerhalb Deutschlands beliefern wir aktuell folgende Länder in der EU:
- Belgien
- Dänemark
- Frankreich
- Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Schweden
- Spanien
- Tschechien
In diese Länder kostet der Versand 13,90 EUR. Ab einem Bestellwert von 39,99 EUR reduziert sich dein Versandkostenanteil auf 8,90 EUR.
Außerhalb der EU beliefern wir aktuell folgende Länder:
- Norwegen
- Schweiz
In diese Länder kostet der Versand 19,90 EUR. Ab einem Bestellwert von 39,99 EUR reduziert sich dein Versandkostenanteil auf 14,90 EUR.

EIN PRODUKT VON TILSBERK®
Dein DGUARD Notrufsystem
Mit viel Geschick und ein bisschen Glück meistern wir unerwartete Dinge wie Schlaglöcher und Wildwechsel. Für den Rest gibt es DGUARD. Er erkennt automatisch einen Unfall und ruft sofort professionelle Hilfe an den Ort des Geschehens. Wenn du ansprechbar bist, kannst du über dein Headset Informationen an die Rettungsleitstelle geben.
Häufig gestellte Fragen
In dieser Liste beantworten wir dir Fragen zum DGUARD Notrufsystem. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann kontaktiere gern unser Support-Team über service@tilsberk.com.
Einbau

DGUARD Taster für den Lenker

Du kannst DGUARD in allen Motorrädern nutzen. Wichtig ist, dass du genügend Platz in deinem Motorrad unter der Sitzbank hast.
Nutzung
Ja, du kannst die DGUARD Funktionen einzeln (Notruf, Diebstahlwarnung, Tourentagebuch) oder komplett jederzeit schnell und einfach ausschalten.
Nein, für die Hardware des Systems ist keine Wartung nötig. Über Software-Updates der DGUARD App kannst du dich über den Google Play Store und den Apple-Store auf dem Laufenden halten. Aktualisierungen werden dort gelistet.
DGUARD nutzt in Deutschland standardmäßig das
GSM-Mobilfunknetz im Netz der Deutschen Telekom. Ist dies nicht verfügbar, greift DGUARD automatisch auf ein anderes Netz in der jeweiligen Region zurück.
App
Die DGUARD App wird generell nicht für die Funktionsfähigkeit des Systems benötigt.
Für die Push-Benachrichtigung bei einem Diebstahlversuch, zur Abfrage deiner Touren und zum Ändern deiner Einstellungen benötigst du die App.
Ja, du kannst in der App mehrere Motorräder anlegen. Jedes Motorrad mit einem DGUARD System kann in deine Fahrzeugliste eingetragen werden. Aus dieser
wählst du dann ganz einfach das Motorrad aus, für das du gerade Einstellungen vornehmen möchtest.
Zur optimalen Nutzung aller Funktionen empfehlen wir, die App mit einer laufenden Internetverbindung zu nutzen.
Notruf
DGUARD ist in folgenden europäischen Ländern und Überseegebieten einsetzbar:
Andorra
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Griechenland
Guadeloupe
Irland
Island
Italien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Martinique
Mayotte
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
San Marino
Saint Barthélemy
Saint-Martin (französischer Teil)
Schweden
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ungarn
Vatikanstadt
Vereinigtes Königreich
In der Schweiz wird das 2G (GSM) Mobilfunknetz abgeschaltet. Da DGUARD in diesem Netz arbeitet, kann die Funktion des Systems in der Schweiz leider nicht mehr flächendeckend sichergestellt werden. In den restlichen europäischen Ländern bleibt die Funktion dagegen für die kommenden Jahre nach unseren Informationen bestehen.
Ja,
während der Vorbereitung der Verbindung mit der Leitstelle kann der Notruf innerhalb von 15 Sekunden durch mehrmaliges Drücken des SOS Tasters abgebrochen werden. Der Taster muss zum Abbrechen mindestens zwei Mal gedrückt werden.
Sollte es zum Abbruch durch den SOS Taster bereits zu spät sein, kannst du über dein mit DGUARD verbundenes Headset immer noch der Rettungsleitstelle Bescheid sagen, dass du keine Hilfe benötigst.
Kein Headset verbunden? Dann kannst du die Rettungsleitstelle über die 112 anrufen und sie darüber informieren, dass kein Rettungseinsatz stattfinden soll.
In der DGUARD App kannst du einstellen, wer bei einem Unfall neben der Notrufleitstelle informiert werden soll. Dieser Kontakt bekommt dann eine Nachricht per eMail oder SMS.
DGUARD nutzt die nationalen Rettungsleitstellen (kein eigenes Call-Center), um so schnell wie möglich Hilfe zu holen. Das
bedeutet: professionelle Hilfe kommt in kürzerer Zeit. Und das ganz automatisch.
Nein, eine manuelle Auslösung des Notrufs ist nur bei eingeschalteter Zündung möglich.
Datenschutz
Zugriff auf die Daten, welche von DGUARD erfasst werden, hat ausschließlich der Nutzer über seinen persönlichen Account. Es erfolgt keinerlei Auswertung der Daten oder gefahrenen Touren durch uns oder Dritte. Der Nutzer allein entscheidet, ob er beispielsweise seine Touren aufzeichnen, speichern und ggf. teilen möchte.
Die DGUARD Cloud dient als Speicherort für die Daten, die zur vollumfänglichen Nutzung des Notrufs und der weiteren Funktionen von DGUARD nötig sind.
Folgende Daten werden in der DGUARD Cloud gespeichert:
Aktueller Standort: Wenn du die Diebstahlwarnung aktiviert hast, wird dein aktueller Standort beim Starten und Ausschalten deines Motorrads in die Cloud übertragen. Der aktuelle Wert
überschreibt dabei immer den älteren Standort. Eine Historie deiner Route wird nur gespeichert, wenn du das Tourentagebuch (siehe "Tourdaten") aktiviert hast. Falls die Diebstahlwarnung nicht aktiv ist, wird natürlich auch kein Standort in der Cloud erfasst.
Unfalldaten: Bei einem Unfall wird nur der aktuelle Standort und der Fahrzeugtyp (=Motorrad) an die Rettungsleitstelle übergeben. Um den gesetzlichen Pflichten nachzukommen, müssen wir diese beiden Daten (Standort, Fahrzeugtyp) ebenfalls in der Cloud speichern.
Tourdaten: Wenn du die Tourentagebuch-Funktion in deiner App aktiviert hast, wird dein aktueller Standort, sowie weitere Daten (Höhenmeter, Geschwindigkeit, Name der Tour, Zuordnung zum Motorrad) in die Cloud übertragen. Du kannst die Tourdaten jederzeit wieder löschen.
Die Server der Cloud stehen in Deutschland.
Diebstahlwarnung
Ja, die Diebstahlwarnung kann über die App jederzeit aktiviert und deaktiviert werden.
Die Diebstahlwarnung verbraucht im Schlafmodus 0,1 mA.
Sobald der Sensor im DGUARD Modul eine Bewegung feststellt, wirst du direkt mittels Push-Benachrichtigung und SMS (falls diese Einstellung in der App aktiviert ist) informiert.
Ab einer Stillstandzeit von 10 Sekunden.
Tourentagebuch
Nein, das Tourentagebuch wird manuell in der DGUARD App gestartet.
Möchtest du deine Tour zu einem späteren Zeitpunkt nachfahren oder sie anderen Fahrern empfehlen, dann kannst du sie aus der App als gpx-Datei exportieren und anschließend auf ein mobiles Navigationsgerät übertragen.
Preis
Für DGUARD bezahlst du einmalig 449 Euro. Uns ist es wichtig, die laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Daher gibt es erst ab dem 3. Jahr eine minimale jährliche Lizenzgebühr von 29,90 Euro/Jahr für die Systemnutzung. Falls du dein DGUARD bei einer Werkstatt einbauen lässt, entstehen Einbaukosten.
Die Kosten für den Einbau stimmst du mit deinem Händler ab. In der Regel werden hierfür 1-2 Stunden benötigt.
Versand
Wir versenden deine Ware im Regelfall innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang deiner Bestellung am folgenden Werktag mit DHL. Sollte sich der
Versand einmal verzögern, benachrichtigen wir dich darüber.
Rückgabe
Alle Infos zu unserer 30-tägigen Rückgabefrist findest du hier: https://tilsberk.com/pages/return