Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZGRUNDSÄTZE
Die folgenden Informationen geben einen kurzen Überblick über den Datenschutz auf dieser Website. Nähere Informationen finden Sie unten in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes ist der im Impressum genannte Websitebetreiber.
Datenquelle
Sie teilen uns Ihre Daten entweder aktiv über eine Eingabemaske oder E-Mail mit oder sie werden über unsere IT-Systeme, Cookies oder ähnliche Technologien erhoben.
Erhebungszweck
Der Zweck der Datenerhebung wird Ihnen in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG bei der jeweiligen Verarbeitung mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Ihre Daten werden entweder auf Basis einer Einwilligung, zur Durchführung eines Vertrages oder auf Basis unserer berechtigten Interessen erhoben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung. Basiert die Verarbeitung auf einer Einwilligung, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen, basiert sie auf einem berechtigten Interesse, können Sie dieser jederzeit widersprechen, wenn Ihre Interessen überwiegen. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde steht Ihnen ein Beschwerderecht zu.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Datenschutzrechtlich verantwortlich ist die digades GmbH, vertreten durch: Geschäftsführer: Dr.-Ing. Sascha Berger, Dipl.-Ing. Tim Berger, Äußere Weberstraße 20, DE-02763 Zittau, +49 3583 5775-775, +49 3583 5775-111, [email protected]. Die externe Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist Frau Anja Przybilla, DAPROSEC GbR, Tieckstraße 17, D-01099 Dresden, E-Mail: [email protected], Telefon: (0351) − 31 905 088.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Datenverkehr auf dieser Seite ist über eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung gesichert, die Sie am Symbol im Browser erkennen. Durch diese Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Insbesondere Ihre Zahlungsdaten sind damit vor Missbrauch geschützt.
Zugriffsdaten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite durch Ihr Endgerät erfasst unser System 1) Browsertyp/verwendete Version, 2) Betriebssystem 3) Internetprovider 4) IP-Adresse 5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs, 6) Websites, von denen Ihr Endgerät auf unsere Internetseite gelangt bzw. die von Ihrem Endgerät über unsere Website aufgerufen werden. Die Daten werden in den log files unseres Systems gespeichert, eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der log files ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an Sie zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung der log files erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen; zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 f DSGVO. Die Daten werden nach Zweckerreichung, d.h. nach Beendigung der jeweiligen Sitzung, gelöscht. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, so dass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich Ihrerseits keine Widerspruchsmöglichkeit.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die im bzw. vom Internetbrowser bei Aufruf einer Website auf dem Computersystem des aufrufenden Nutzers gespeichert werden. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt.
Liste alles Cookies auf dieser Seite
Technisch notwendige Cookies
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die dafür eingesetzten Cookies sind technisch notwendig. Die so erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für den Nutzer zu vereinfachen. Darin liegt auch unser berechtigtes Interesse. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Web-Analyse mit etracker
Wir setzen auf unserer Seite „etracker“ ein, ein Angebot der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland. Wenn Sie unsere Seite besuchen, werden für die Dauer der Sitzung Informationen gesammelt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Onlinemarketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Onlineangebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Identifikationsmerkmale wie IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen werden frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Zweck der Verarbeitung ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Darin liegt gleichzeitig auch unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Angebotes gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Weitere Informationen zu etracker finden Sie hier: https://www.etracker.com/datenschutz/
Microsoft Clarity
Wir setzen auf unserer Seite Microsoft Clarity ein, ein Angebot der Microsoft Ireland Operations Limited/Irland; Tochterunternehmen der Microsoft Corporation/ USA, (im Folgenden „Microsoft”). Mit Ihrer Einwilligung geben Sie uns die Erlaubnis, stichprobenartig Ihren Seitenbesuch aufzuzeichnen und die Sitzung auf Schwachstellen und Probleme hin auszuwerten. Zweck ist die Optimierung unserer Website. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die von Ihnen bei Seitenbesuch erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Soweit Informationen auf Servern von Microsoft in den USA gespeichert werden, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 46 Absatz 1 i.V.m. Art. 46 Absatz 2 c DSGVO da der Verantwortliche mit Microsoft die EU-Standardvertragsklauseln in der aktuell geltenden Fassung vereinbart hat. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in der Fußleiste über den Fingerabdruck in die Cookieeinstellungen gehen und den Regler neben Microsoft Clarity auf links stellen. Mehr zum Datenschutz finden Sie hier: https://clarity.microsoft.com/terms
Meta Pixel (früher Facebook Pixel)
Wir setzen auf unserer Seite Meta Pixel (früher facebook Pixel), ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland, im erweiterten Modus ein. Dazu wird ein Stück Code in die Seite implementiert, dass im Falle Ihrer Einwilligung die folgenden Ereignisse bei Ihrem Seitenbesuch verfolgt: Anzeigen einer Seite, Durchführung einer Suche, Hinzufügen eines Produktes zum Warenkorb, Aufruf des Checkoutbereichs, Eingabe der Zahlungsinformationen in Check-out, Kaufabschluss. Im erweiterten Modus werden diese Informationen zwischen den Shopify - Servern und den Facebook Servern ausgetauscht. Ein Abgleich mit dem spezifischen Nutzer erfolgt nicht. Zweck ist die Optimierung unserer Seite und unseres Onlinemarketings. Rechtsgrundlage ist gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO die von Ihnen bei Aufruf der Seite im Cookiebanner erteilte Einwilligung. Soweit Informationen auf Servern von Meta in den USA gespeichert werden, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 46 Absatz 1 i.V.m. Art. 46 Absatz 2 c DSGVO da der Verantwortliche mit Meta die EU-Standardvertragsklauseln in der aktuell geltenden Fassung vereinbart hat. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in der Fußleiste über den Fingerabdruck in die Cookieeinstellungen gehen und den Regler neben Meta Pixel auf links stellen. Mehr zum Datenschutz bei Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/policy
Shopify Trekkie
Wir setzen auf unserer Seite das Pixel "Shopify Trekkie" ein, ein Angebot der Shopify International Ltd., c/o Intertrust Ireland, 2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“). Im Falle Ihrer Einwilligung wird bei Ihrem Seitenbesuch eine Verbindung mit den Shopify - Servern hergestellt und folgende Informationen bei Ihrem Seitenbesuch erfasst: Geräte-ID, Geräte-Typ, Zeitstempel, verwendetes Betriebssystem, verwendeter Browser, Netzwerkverbindung, IP-Adresse und Ihre Navigation der Seite. Zweck ist die Optimierung unserer Seite und unseres Onlinemarketings. Rechtsgrundlage ist gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO die von Ihnen bei Aufruf der Seite im Cookiebanner erteilte Einwilligung. Soweit Informationen auf Servern in den USA gespeichert werden, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 46 Absatz 1 i.V.m. Art. 46 Absatz 2 c DSGVO da der Verantwortliche mit Shopify die EU-Standardvertragsklauseln in der aktuell geltenden Fassung vereinbart hat. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in der Fußleiste über den Fingerabdruck in die Cookieeinstellungen gehen und den Regler neben shopify trekkie auf links stellen.
Google Ads
Wir setzen auf unserer Seite Google Ads ein, ein Angebot der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland). Im Falle Ihrer Einwilligung wird bei Ihrem Seitenbesuch eine Verbindung zwischen Shopify - Servern und Google Ads Servern hergestellt und folgende Informationen bei Ihrem Seitenbesuch erfasst: Name, Email-Adresse, Telefonnummer, Physische Adresse, Geolocation, IP-Adresse, Browser und Betriebssystem. Zweck ist die Optimierung unserer Seite und unseres Onlinemarketings. Rechtsgrundlage ist gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO die von Ihnen bei Aufruf der Seite im Cookiebanner erteilte Einwilligung. Soweit Informationen auf Servern von Google in den USA gespeichert werden, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 46 Absatz 1 i.V.m. Art. 46 Absatz 2 c DSGVO da der Verantwortliche mit Google die EU-Standardvertragsklauseln in der aktuell geltenden Fassung vereinbart hat. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in der Fußleiste über den Fingerabdruck in die Cookieeinstellungen gehen und den Regler neben google ads auf links stellen. Mehr über den Datenschutz erfahren Sie hier: https://policies.google.com/privacy#infocollect
Kontaktformular
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO das berechtigte Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine E- Mail an den Verantwortlichen widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Auf unserer Internetseite ist eine E-Mail-Adresse angegeben, über die Sie mit uns Kontakt aufnehmen können. Senden Sie uns eine E-Mail, werden die mit der E-Mail an uns übermittelten Daten gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO das berechtigte Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine E- Mail an den Verantwortlichen widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Newsletter mit Klaviyo
Wir nutzen auf unserer Website den Newsletterservice »Klaviyo«, 225 Franklin St, Boston, MA 02110, USA. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden Sie bei Anmeldung aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Optional können Sie zusätzlich Namen und Vornamen eintragen. Die Anmeldung zum Newsletter wird protokolliert, um die erteilte Einwilligung gemäß DSGVO nachweisen zu können. Hierzu gehören der Einwilligungstext, die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Mittels eines im Newsletter enthaltenen web - beacons wird zusätzlich erfasst, ob und wann der Newsletter durch den Empfänger geöffnet wird und welche Links geklickt werden. Diese Daten werden auf den Servern von Klaviyo in den USA gespeichert. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird zum Versand des Newsletters verwendet. Namen und Vornamen verwenden wir zur Personalisierung des Newsletters. Die durch den web beacon gesammelten Daten verwenden wir zur Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters an Ihre E-Mail-Adresse und die Analyse des Nutzerverhaltens beim Öffnen ist die bei Anmeldung erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Protokollierung der Anmeldung ist gemäß Art. 6 c DSGVO unsere gesetzliche Pflicht, diese zu dokumentieren. Soweit Informationen auf Servern von Klaviyo in den USA gespeichert werden, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 46 Absatz 1 i.V.m. Art. 46 Absatz 2 c DSGVO da der Verantwortliche mit Klaviyo eine Datenverarbeitungsvereinbarung unter Einbeziehung der EU – Standardvertragsklauseln vereinbart hat. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit durch Anklicken des Links am Ende des Newsletters widerrufen. Weitere Informationen zu Klaviyo finden sie hier:
https://www.klaviyo.com/legal/data-processing-agreement
Backup-Tool Rewind
Wir nutzen das Back Up Tool „Rewind“ des Anbieters Rewind Software Inc., 333 Preston Street, Suite 200, Ottawa, Ontario K1S 5N4 und haben dazu mit Rewind eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung geschlossen. Zweck ist die Sicherung unseres Datenbestandes. Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. c DSGVO ist die Erfüllung der gesetzlichen Pflicht nach Art. 5 f DSGVO zum Schutz der gespeicherten Daten vor unbeabsichtigtem Verlust. Mit Canada besteht ein Angemessenheitsbeschluss.
Bestellprozess
Im Rahmen des Bestellprozesses geben Sie in die zur Verfügung gestellten Eingabemasken Kontakt-, Zahlungs- und Versanddaten ein. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Bestellung verwendet. Wir übermitteln diese Daten nur an Dritte, wenn dies zur Abwicklung der Bestellung erforderlich ist. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abwicklung der Bestellung und Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Abwicklung Ihrer Bestellung ist ohne die Erhebung der Daten nicht möglich.
Zahlung
Die Verarbeitung und Abwicklung der Transaktionen („Zahlungsabwicklung“) erfolgt durch die Stripe Payments Europe, Ltd., eine in Irland gegründete Gesellschaft, die als technischer Dienstleister die Zahlungsmittel der folgenden Anbieter in den Check Out des Shopify Shopsystems einbindet und mit diesen zusammen die Zahlung abwickelt. (Mehr Informationen finden Sie hier. https://stripe.com/de/privacy)
Kreditkarte
Anbieter ist Ihr ausgewähltes Kreditkarteninstitut. Ihre beim Check Out eingegebenen Kreditkartendaten werden mit Abgabe der Bestellung über eine sichere Verbindung an das Kreditinstitut weitergegeben. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. Wir erhalten keine Kenntnis von Ihren Zahlungsdaten. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie bei Ihrem Kreditkartenanbieter.
PayPal
Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“). Wenn Sie PayPal am Ende des Bestellvorgangs auswählen, werden Sie auf die Seiten des Zahlungsanbieters weitergeleitet und wickeln dort die Zahlung ab. Nach Abschluss erhalten wir eine Zahlungsbestätigung und können Ihre Bestellung bearbeiten. Nähere Informationen zum Datenschutz bei PayPal erhalten Sie hier: https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub
Klarna auf Rechnung und Klarna Sofort
Anbieter ist die Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden „Klarna“). Wenn Sie die Bezahlung mit einer Klarna Zahlungsmethode auswählen, werden Sie direkt auf die Seiten von Klarna weitergeleitet und die Zahlung dort abgewickelt. Nach Abschluss erhalten wir eine Zahlungsbestätigung und können Ihre Bestellung bearbeiten. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Klarna erhalten Sie hier: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Bancontact
Anbieter der Zahlungsmethode Bancontact ist die Bancontact Payconiq Company SA/NV 82, rue d’Arlon, 1040-Brussels, Belgium, www.bancontact.com, DPO: dpo(at)bancontact(dot)com und steht nur Kunden mit einem Konto bei einer der teilnehmenden belgischen Banken zur Verfügung. Wenn Sie die Bezahlung mit Bancontact auswählen und Ihre Kartennummer angeben, werden Sie in die sichere Umgebung Ihrer Bank weitergeleitet und wickeln die Zahlung dort ab. Nach Abschluss erhalten wir eine Zahlungsbestätigung und können Ihre Bestellung bearbeiten. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Bancontact erhalten Sie hier: https://www.bancontact.com/files/privacy.pdf
iDEAL
Anbieter der Zahlungsmethode iDEAL ist die Currence iDEAL B.V. Beethovenstraat 300, 1077 WZ Amsterdam, Postbus 83073, 1080 AB Amsterdam, The Netherlands, www.ideal.nl/en/, [email protected]., und steht nur Kunden mit einem Konto bei einer der teilnehmenden niederländischen Banken zur Verfügung. Wenn Sie die Bezahlung mit iDEAL auswählen und Ihre Bank angeben, werden Sie in die sichere Umgebung Ihrer Bank weitergeleitet und wickeln die Zahlung dort ab. Nach Abschluss erhalten wir eine Zahlungsbestätigung und können Ihre Bestellung bearbeiten. Nähere Informationen zum Datenschutz bei iDEAL erhalten Sie hier: https://www.ideal.nl/en/disclaimer-privacy-statement/
Kundenkonto
Sie können sich auf unserer Seite durch Eingabe Ihrer Kontaktdaten in die Eingabemaske für ein Kundenkonto registrieren, in dem Sie für künftige Bestellungen Ihre Rechnungs- und Lieferadresse hinterlegen und Ihre Bestellungen verwalten können. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Ihr Kundenkonto und die darin enthaltenen Daten werden dann vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die Anlage Ihres Kundenkontos ist rein freiwillig.
Express - Check Out
Wir bieten verschiedene Express – Check Out – Methoden an. Haben Sie sich bei dem Anbieter eines Express – Checkouts registriert und Ihre Zahlungs- und Versandinformationen hinterlegt, gibt dieser nach Ihrer Zahlungsfreigabe die notwendigen Versand- und Zahlungsinformationen an den Händler und den gewählten Zahlungsanbieter weiter, sodass Sie schneller die Zahlung für ihre Bestellungen abschließen können. Wenn Sie zum Shop zurückkehren, werden Ihre Informationen beim Check Out automatisch ausgefüllt.
Google Pay
Anbieter von Google Pay ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, [email protected]. Diese Zahlungsmethode setzt voraus, dass Sie einen Google – Account besitzen und bei Google Pay eine Zahlungsmethode sowie Rechnungs- und Lieferadresse hinterlegt haben. Wenn Sie auf den Google Pay Button tippen, loggen Sie sich in Ihrem Konto ein und wickeln dort die Zahlung ab. Wenn Sie die Zahlung bestätigen, stellt Google Pay die notwendigen Informationen für den Check Out zur Verfügung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldi=330375
Apple Pay
Anbieter von Apple Pay ist die Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland, [email protected]. Diese Methode setzt voraus, dass Sie Ihre Kreditkarte und Ihre Versand- und Lieferadresse in der iPhone Wallet hinterlegt haben und unseren Onlineshop über Safari auf dem iPhone, iPad und Mac besuchen. Wenn Sie auf den Apple Pay Button tippen, öffnet sich auf Ihrem Endgerät die Apple Pay Maske. Wenn Sie die Zahlung bestätigen, stellt Apple Pay die notwendigen Informationen für den Check Out zur Verfügung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/HT203027
Shop Pay
Anbieter von Shop Pay ist die Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland, [email protected]. Diese Methode setzt voraus, dass Sie sich für Shop Pay registriert und dort Ihre Zahlungs- und Versandinformationen hinterlegt haben. Wenn Sie auf den Shop Pay Button tippen, loggen Sie sich ein. Wenn Sie die Zahlung bestätigen, stellt Shop Pay die notwendigen Informationen für den Check Out zur Verfügung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.shopify.de/legal/datenschutz
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist: Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Devrientstraße 5, 01067 Dresden, Telefon: 0351/85471 101, Telefax: 0351/85471 109, E-Mail: [email protected]